Da Wege dadurch entstehen, dass man sie geht und wir diese konsequent gegangen sind, konnten wir in 2012 das 10-jährige Bestehen unserer Einrichtung feiern.
Die ersten 10 Jahre UNSER HAUS:
- 2002: Im Laufe des Jahres Einzug von 16 Bewohnern
- 2003: Inzwischen leben 22 Menschen mit Behinderung in der Einrichtung; Entstehung eines Snoezzelraumes mit Wasserbett
- 2004: Unser Haus ist nun voll belegt; Anbau eines größeren Küchenbereiches
- 2005: Etablierung eines musikpädagogischen Angebotes in der Einrichtung mit einer Fördergruppe, einer Volksliedergruppe und der Hausband
- 2006: Anmietung einer Haushälfte im Weißen Venn und zunächst Einzug einer stationären Außenwohngruppe
- 2007: Tagesbetreuung wird ins Leben gerufen; Angebot der ambulanten Wohnbetreuung wird geschaffen; Anbau eines Wintergartens
- 2008: Fertigstellung des Wintergartens; Etablierung des Büros ABW (Ambulant Betreutes Wohnen) in der Pfarrer-Hövelböcker-Straße
- 2009: Erste Ausstellung der Kunstgruppe in der Kreissparkasse Wiedenbrück; Erweiterung der ambulanten Wohnbetreuung auf 12 Klienten
- 2010: Installation einer Brandmeldeanlage in der Einrichtung und Durchführung einer großen Brandübung mit der Feuerwehr
- 2011: Errichtung der Sinnes-Klang-Stehlen entlang des Rundweges im Garten, Übergabe eines Ford Focus für die ambulante Wohnbetreuung durch die Aktion Mensch
- 2012: Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen; Etablierung einer wöchentlichen Walkinggruppe der Bewohner
Update *2022*:
Und nun? Jetzt sind wir schon seit 20 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Unser Dank gilt an dieser Stelle allen, die uns auf dem Weg unterstützt haben!